Unterrichtsmaterial zu Kinofilmen
Bundeszentrale für politische Bildung
Filmhefte und filmpädagogische Begleitmaterialien zu deutschen und internationalen Filmen.
Kinofenster
Filmhefte und filmpädagogische Begleitmaterialien zu deutschen und
internationalen Filmen.
Kostenloses Unterrichtsmaterial zum
Download von A wie ‚Almanya‘ bis Z wie ‚Zorros Bar Mizwa‘.
TV: Stream und Download
Programm zum Downloaden und archivieren von Sendungen und Filmen, die die deutschen öffentlich-
rechtlichen Fernsehsender in den letzten 30 Tagen gesendet haben.
TV: Sendungen für den Unterricht
Tägliche Boulevard-Sendung über Stars, Sternchen und mit aktuellen Geschichten aus dem In- und Ausland.
Galileo
Wissenssendung. Im Archiv unter ‚Rubriken‘ und ‚Themengebiete‘ stöbern.
Kriminalfälle in verschiedenen deutschen Städten (z.B.
Leipzig, Stuttgart und Hamburg), die von Kindern und
der Polizei gelöst werden.Themen: Mobbing, Drogenmissbrauch und organisierte Kriminalität.
Nachrichtensendung für Kinder und Jugendliche. Neueste Sendung im Stream, Texte und anschauliche Videos zu aktuellen Themen.
Filme, Artikel und Podcasts. Praktisch für die Einführung in ein Thema oder als Quelle für Schüler für Vorbereitung auf
einen Vortrag.
Weitere Filmtipps für den Unterricht
Unzählige kurze Videos zum Deutschlernen für Selbstlerner und für den Unterricht.
Videos sind mit deutschen Untertiteln, ergänzend umfangreiche Unterrichtsmaterialien.
Zum Beispiel:
Video-Thema:
interessante Beiträge zu vielfältigen Themen.
Telenovela ‚Jojo sucht
das Glück‘: die brasilianische Studentin Jojo, findet ihr neues Zuhause in Köln.
Das Bandtagebuch: Videotagebuch der Hip-Hop Band EINSHOCH6
aus München, Unterrichtsmaterial, Songs der Band zum
mitrappen.
Ticket nach
Berlin: sechs junge Deutschlerner entdecken Deutschland auf einer turbulenten
Reise.
Stadtbilder: kurze Filme über deutsche Städte (z.B. über Leipzig und Heidelberg) und ihre Attraktionen.
Weihnachtszeit ab A1
Was wissen Ihre Schüler über die Weihnachtszeit? Lassen Sie sie mit diesem spielerischen Powerpoint-Quiz mehr über diese fröhliche Jahreszeit erfahren.
Der Advent A1/A2
Vier Wochen vor den Weihnachten fängt der Advent an. Mehr über die Adventszeit und die Entstehungsgeschichte des Adventskalenders können Ihre Schüler in den folgenden Unterrichtseinheiten lesen.
Weihnachtsmarkt A1
Auch das Thema der gemütlichen Weihnachtsmärkte darf in dieser kalten Zeit nicht fehlen.
Christkindlesmarkt Nürnberg - SM (Word)
Christkindlesmarkt Nürnberg - SM (pdf)
Christkindlesmarkt Nürnberg - LHR
Christkind A1/A2
Die weihnachtliche Symbolfigur des Christkindes ist eine Botschafterin des Christkindlmarktes und damit der Stadt Nürnberg. Wie wird man aber nun zum Christkind? Außerdem können Sie Ihre Schüler Wunschbriefe ans Christkind schreiben lassen.
Bewerbung als Christkind - LHR
Printen und Lebkuchen A1/A2
In dieser Unterrichtseinheit wird anhand eines Videos erklärt, wie Printen und Lebkuchen hergestellt werden.
Beethoven A1/B2
Das Jahr 2020 ist Beethovenjahr. Ludwig van Beethoven (1770-1827) ist einer der berühmtesten Komponisten der Welt. Dieses Jahr wird seines 250-sten Geburtstages gedacht. Wir haben zwei Unterrichtseinheiten im Angebot: Für eine Unterrichtsstunde ERK A1/A2 und ein kleines Projekt für bis zu 6 Gruppen auf ERK B1/B2.
Roll over Beethoven Quiz B1 B2
Roll over Beethoven Projekt für 6 Gruppen ERK B1 B2 SM
Roll over Beethoven Projekt für 6 Gruppen ERK B1 B2 SM (PDF)
Breakdance mit Beethoven A1-A2
Joris und Peter Fox A2/B1
Auch ganz neu sind unsere Materialien zu den Liedern Nur die Musik von Joris und Haus am See von Peter Fox.
Joris - Song Nur die Musik SM (PDF)
Joris - Song Nur die Musik LHR
Peter Fox - Haus am See SM (PDF)
Zwei Songs über Corona für 'Schule zuhause' A2/B1
Der Song ‚Zusammenstehen‘ steht z.Z. auf Platz 20 bei iTune. Es gibt auch eine englische und eine italienische Version.
Der zweite Song 'Corona, meine Oma weint' unterscheidet sich sowohl textuell als musikalisch vom ersten. Die Schüler vergleichen die beiden Lieder.
Der Unterrichtsentwurf bezieht sich auf globales Lesen und Hören und Schreibfertigkeit. In der Lehrerhandreichung werden auch Wortschatz- und Grammatikübungen angeboten.
Zwei Songs über Corona (PDF) - SM
Zwei Songs über Corona und extra Übungen - LHR
Fußballquiz A1
Leider findet zur Zeit kein Fußball statt, aber wir haben einen kleinen Trost für Ihre Schüler: der Fußball Quiz, geeignet ab ERK A1.
Weitere Empfehlungen zum selbständigen Arbeiten A1-B1
Songs
Der Song Das Model von Kraftwerk ( A1/A2) mit Lückentext: Verbformen ausfüllen. Und der Song Schwarz zu blau von Peter Fox (A2/B1).
Schwarz zu blau - Peter Fox - SM
Schwarz zu blau - Peter Fox - LHR
Leseverständnis
Eine Entstehungsgeschichte (1 Seite) von Kölnisch Wasser mit MC-Aufgaben auf A2-Niveau.
Gute Besserung ERK A1+
Ein Quiz und Worträtsel mit Redemittel und Wortschatz zum Thema Gesundheit (Erkältung).
Gute Besserung Quiz - SM (PDF)
Wie mache ich den Unterricht interessanter? ab A1
Auch dieses Jahr wollen wir mit unserer Broschüre insbesondere neue und / oder angehende LehrerInnen unterstützen. Wir haben Ideen zusammengebracht, mit denen Sie Ihren täglichen Unterricht ohne viel Aufwand interessanter machen können. Außerdem finden Sie hier Tipps von PraktikantInnen in den Niederlanden und eine Übersicht, welche anderen (gratis downloadbaren) Materialien von Deutsch macht Spaß Sie zu welchem Zeitpunkt / Thema anwenden können.
logo! ab A2
Begeistern Sie Ihre Schüler für Deutsch und verwenden Sie unser Allgemein-Arbeitsblatt für alle Logo!-Sendungen.
"Kommst du mit?" A0
Deutsch ist für fast alle Schüler der ersten oder zweiten Klasse ein neues Fach. Um den Einstieg zu erleichtern, durch Informationen über die Sprache oder ein Spiel, können Sie diese kleine Broschüre einsetzen. Der Text ist hauptsächlich Niederländisch, mit einigen kleinen Beispielen, die die Übereinkünfte zwischen Deutsch und Niederländisch aufzeigen. Wie immer gibt es auch hierfür ein Aufgabenblatt für Schüler und eine Lehrerhandreichung. Gegen Erstattung der Versandkosten von nur 16,95 Euro erhalten Sie 25 Exemplare und zudem 25 Deutsch macht Spaß-Aufkleber. Die Broschüre ist hier kostenlos zu bestellen.
"Nah dran!" - Fächerwahl A1/A2
Dieses Heft, mit Arbeitsblättern und Lehrerhandreichung, informiert Schüler, die vor der Fächerwahl/Profilwahl stehen, über die Möglichkeiten und den Nutzen, auch weiterhin Deutsch zu lernen. In dieser Broschüre werden Themen angesprochen wie Warum ist es wichtig, eine Fremdsprache zu lernen? - Auf welchem Niveau sind deine Sprachkenntnisse? oder Was ist ein Goethe-Zertifikat?
Weitere Themen widmen sich niederländischen Karrieren in Deutschland, aber auch Berlin, Graffiti, Sport, Mode, Entertainment und Fakten & Zahlen über niederländisch-deutsche Angelegenheiten.
Gegen Erstattung der Versandkosten von 16,95 Euro erhalten Sie 25 Exemplare und das Poster 'Nah dran'. Zudem bekommen Sie noch 25 Deutsch macht Spaß-Aufkleber. Die Broschüre ist hier kostenlos zu bestellen.
Nah dran! - MBO MBO
Die MBO-Variante von 'Nah dran' ist als Heft zwar vergriffen, steht aber als Download auf unserer Webseite.
Nu Beter Duits
Der wochentägliche Test auf 3 Niveaus von NuBeterDuits mit ausführlichen Erklärungen kann bis zu 6 Wochen vor dem jeweiligen Datum 'rückwärts' noch gemacht werden. Es stehen dann 120 Aufgaben per Niveau zur Verfügung, insgesamt sogar 360. Damit können Sie Ihre Schüler sinnvoll eine Weile beschäftigen ohne eigene Korrekturarbeiten.
Nu Beter Duits hat eine Gruppenfunktion!
Der kostenlose werktägliche Deutschtest auf 3 Niveaus Nu Beter Duits hat nun auch eine Gruppenfunktion: Jeder Teilnehmer kann eine Gruppe gründen und weitere Teilnehmer einladen:
- praktisch für Lehrer und Schüler
- macht auch innerhalb der Familie Spaß
- eignet sich für kleine Wettbewerbe mit den Kollegen
Weitere Info finden Sie hier. Pro Niveau gibt es 4 Testaufgaben in Multiple-Choice-Form. Sie erhalten direkt Feedback und können jederzeit Ihre Leistung in Prozentzahlen einsehen. Gratis und ohne jede Verpflichtung.
Nu Beter Duits als App!
Ab jetzt können Sie und Ihre Schüler den werktäglichen Test auf drei Niveaus auch auf dem Android-Smartphone machen, denn für Nu Beter Duits gibt es jetzt eine App. Die Sprache der Applikation ist Niederländisch. Für iOS-Geräte ist diese Applikation allerdings noch nicht verfügbar. Hier können Sie die App herunterladen.
Für den Fall, dass Sie noch nicht mit Nu beter Duits arbeiten:
In der Klasse (etwa 10 Minuten)
Die Lösungen werden beispielsweise durch Abstimmung per Handaufheben gewählt. Anschließend werden die Antworten gezeigt und kurz besprochen (mit Links nach Erklärungen - man kann die ganze Grammatik auf verschiedenen Seiten nachschlagen).
Individuell
Jeder (Schüler) kann einen Account mit seiner eigenen E-Mail-Adresse einrichten.